Sind Handwerksbetriebe auf dem Holzweg? Professionelle Websites für Handwerker!

Bild vom Handwerker, Handwerker Wesbites

Weshalb Handwerker zögern, eine professionelle Website erstellen zu lassen. 3 Handwerker-Aussagen!

Aussage 1:

„Ich habe schon eine Facebook-Seite, das reicht doch.“

Unsere Antwort:
Eine Facebook-Seite ist zwar ein wichtiger Baustein für Ihre Online-Präsenz, aber eine eigene Website bietet Ihnen viel mehr Möglichkeiten. Sie haben viel mehr Kontrolle über das Design und den Inhalt Ihrer Website und können Ihre Angebote, Leistungen und Projekte ausführlicher präsentieren. Außerdem ist es auf einer eigenen Website einfacher, Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu betreiben, um Ihre Website besser in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu platzieren.

Aussage 2:
Das ist mir zu teuer.“

Unsere Antwort:
Es stimmt, dass eine professionelle Handwerker-Website etwas kosten kann. Aber wenn man bedenkt, wie wichtig der erste Eindruck ist, ist es eine Investition, die sich auf lange Sicht auszahlen wird. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, eine Handwerker-Website zu gestalten, die zu Ihrem Budget passt. Lassen Sie uns eine kleine Rechnung aufmachen. Wenn Sie zum Beispiel als Schreiner oder Schlosser für eine professionelle Website 3.000,- € bezahlen und dadurch “nur“ 6 Aufträge pro Jahr generieren, hat sich das Investment in eine neue Website in den meisten Fällen bezahlt gemacht. Auch zukünftige Mitarbeiter schauen, wie sich der Betrieb präsentiert – sowohl auf der Website als auch in den sozialen Medien.

Wichtig ist, dass Sie eine Handwerker-Website haben, die Ihre Stärken und Kompetenzen präsentiert und potenzielle Kunden dazu bringt, Ihnen zu vertrauen. Es lohnt sich also, in eine professionelle Website zu investieren, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, Ihre Unternehmensmarke zu stärken und potenzielle Kunden zu gewinnen.

Aussage 3:
„Ich habe keine Zeit, mich um meine Website zu kümmern.“

Unsere Antwort:
Es ist wahr, dass eine professionelle Website Pflege und Aktualisierungen erfordert. Aber es gibt viele Online-Werkzeuge und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Website zu verwalten. Außerdem können Sie eine Agentur beauftragen, die sich um die technischen Aspekte kümmert und Sie unterstützt, Ihre Website aktuell zu halten. Bei Bedarf können Sie uns gerne kontaktieren.

Die TOP Vorteile einer modernen, hochwertigen und professionellen Handwerker Website

Vergrößern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

Eine professionelle Handwerker-Website erhöht die Online-Sichtbarkeit eines Handwerksbetriebs enorm. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen online nach Produkten und Dienstleistungen suchen, ist es wichtiger denn je, im Internet präsent zu sein. Eine gut gestaltete Website mit ansprechendem Design und nutzerfreundlicher Navigation kann dazu beitragen, dass Sie von potenziellen Kunden und Wunschmitarbeitern gefunden werden. Außerdem können Sie mit Ihrer Website Ihre Stärken und Kompetenzen präsentieren und so das Vertrauen gewinnen.

 

Stärken Sie Ihr Unternehmensmarke

Für die Außenwahrnehmung ist eine professionelle Website ein wichtiger Bestandteil. Ihre Webseite ist oft das Erste, was potenzielle Kunden und Wunschmitarbeiter von Ihnen sehen. Die Leistungen, das Team, die Projekte usw. – all dies sollte auf einer professionellen Website ersichtlich sein. Sie werden dadurch für potenzielle Kunden und Wunschmitarbeiter attraktiv und erhöhen die Chance, dass sie mit Ihnen in Verbindung treten. Ein gut gestaltetes Logo, ein ansprechendes Design und eine klare Botschaft können dazu beitragen, dass Sie sich von der Konkurrenz abheben und ein einheitliches und professionelles Bild vermitteln.

 

Verbessern Sie die Kommunikation mit Kunden

Eine professionelle Website ermöglicht es Ihnen auch, besser mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Über eine Kontaktseite oder ein Kontaktformular können Kunden einfach mit Ihnen in Kontakt treten und Fragen stellen. Außerdem können Sie über Ihre Website wichtige Informationen bereitstellen, wie zum Beispiel Geschäftszeiten, Lageplan und Angebote.

 

Fazit

Zusammenfassend ist es klar, dass eine professionelle Website für einen Handwerksbetrieb unverzichtbar ist. Es hilft Ihnen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, Ihr Unternehmen zu stärken und die Kommunikation mit Kunden und Wunschmitarbeiter zu verbessern. Obwohl es eine Investition sein kann, wird sich die Kosten mittelfristig auszahlen, indem es Ihnen hilft, potenzielle Kunden und Wunschmitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Erfahren Sie mehr über professionelles Webdesign für Handwerker.

Agentur SAMSMEDIA, Website erstellen für Handwerker